Für einen Gabber gibt es nicht schöneres, als mit seinen Freunden auf einer Party zu feiern und seine Musik zu genießen. Für viele, die noch nie auf einer Gabberparty waren, weil sie entweder keine Gabbers sind, ober noch nicht dazu gekommen sind, hoffe ich mal hier so einigermaßen die allgemeinsten Fragen über Partys beantworten zu können... :
Ich glaube es gibt keine Art von Location, in der eine Party noch nicht stattgefunden hat! Die ersten Partys waren in kleinen Clubs, in denen vielleicht 300 Mann Platz hatten. Zu der Zeit wurde noch kein Wert auf Dekoration oder ähnliches gelegt, man war einfach froh, dass man etwas hatte um seine Musik auszuleben! Als Hardcore begann seinen Hype zu erleben wurde dies schlagartig ausgeweitet auf große Discotheken bis hin zu riesigen Sporthallen die bis zu 20.000 Leute fassten. Von da an gab es mehrmals im Jahr Partys, die auch solche Besucherzahlen verzeichnen konnten. Eine weitere sehr beliebte Location stellten verlassene Fabrikhallen da! Hier war es moderig, dunkel, zum Teil standen noch Maschinen rum oder Ketten und andere Utensilien hingen noch von den Decken und man hatte immer ein wenig das Gefühl, etwas Verbotenes zu tun! Zum Teil war es das auch, da nicht immer alle Partys korrekt angemeldet waren und die Polizei nicht selten Razzias durchführte und die Party beendete! Hier wurden die, von der Geschwindigkeit her, schnelleren und härteren Partys veranstaltet: Gabber/Terror/Speedcore!
Dekoriert wurde hier, im Gegensatz zu den Sporthallen, in denen aufblasbare Plastiksachen an der Decke und riesige Bühnenbilder present waren, mit Tarnnetzen, Kerzen ölfässern und ähnlichen Dingen! Auch Lichttechnisch unterscheiden sich Partys gravierend. Wird in Discos und Sporthallen viel Wert auf fette Laser und Bunte helle Lichter gelegt, so findet man in Kellern oder Fabrikhallen eher wenig Lichter, dafür aber andere Specials wie Nebelmaschinen und grelle Stroboskope, die einem das Gefühl von Hölle geben! Nicht dass ihr denkt, Partys fänden nur in Sport- und Fabrikhallen statt...ebenso beliebt sind auch Outdoorzelte wie auf der MysteryLand in Holland oder Jugendzentren oder Vereinsheime.
Eine der bekanntesten Locations ist denke ich mal der ClubX in Holland, The Box In Hamburg und der, seit ein paar Jahren auf Grund von Drogenproblemen und hohen Sicherheitsauflagen geschlossene, legendäre Bunker in Berlin! Der Bunker war die absolute Perfektion in Sachen Underground. Eine Zeit lang war er nur ein Gerücht aber trotzdem wurden dort die heftigsten Partys gefeiert und wer einmal dort war, konnte dem Bann des Bunkers nur schwer wieder entkommen! Wer jetzt meint, für eine Party brauche man immer eine Location, die fetteste Anlage und 1000 Leute täuscht sich! Meistens sind dies gar nicht die besten Partys. Die finden oft bei irgendwelchen Leuten zu Hause im Keller oder elterlichen Wohnzimmer statt. 2 Plattenteller, Licht aus, Boxen dran, fertig! Oft hat man dort viel mehr Spass und lernt viel leichter neue Leute kennen!
Na ja, was soll schon gross abgehen?! :) Natürlich einiges! Das wichtigste ist natürlich die Musik! Meinstens gibt es ein Lineup, das zwischen 4-6 DJs und LiveActs umfasst. Je nach Größe der Location kann es auch verschiedenen Areas geben, in denen dann jeweils ein anderer HardcoreStyle gedreht wird! Ist dies der Fall, kann man in etwa die normale Anzahl an Acts mal die Anzahl der Areas nehmen!! In der Regel fangen die Partys zwischen 20°° und 22°° an und dauern bis in den morgen 6°° bis 8°°! Die bekanntesten Acts legen meistens so gegen Mitternacht, 1-2 Uhr auf, also am sogenannten Höhepunkt einer Party. Der Veranstalter gibt sich in der Regel als letzter die Ehre! Meistens trifft man auf einer Party immer eine Menge Bekannte, sofern man welche hat :). Zusammen feiern ist immer lustiger, als alleine, da immer einer dabei ist, der grade Quatsch macht und es immer eine Menge zu erzählen gibt, vor allem wenn die Leute aus anderen Städten oder gar Teilen Deutschlands kommen!
Normal legt immer ein DJ alleine auf. Ab und zu gibt es schon mal einen Battle, wo dann 2 Djs sich an den Tellern abwechseln! Das ist aber eher die Ausnahme! Sehr häufig, vor allem bei Live-Acts zu beobachten sind MCs. Sie unterstützen den DJ bei seinen Skills und versuchen das Publikum mit coolen Sprüchen bei Laune zu halten! Dazu muss man sagen, dass bei einem schlechten DJ auch ein guter MC nichts hilft! Viele Liveacts wie RTC, Danger Hardcoreteam oder Dark Twins haben eine Bühnenshow, bei denen mit leicht bekleideten Tänzerinnen, pyrotschnischem Gerät, Fahnen und ähnlichem hantiert wird, was meistens einen wahren Augenschmaus dastellt!
Auf sehr vielen Partys gibt es neben der Musik und den Acteuren auf der Bühne noch einige Extras: Früher konnte man sich zB. Tatoos stechen, sich Piercen, und Haare schneiden lassen, an PC Spielen teil nehmen, immer sehr viele Klamotten und jede Menge an Schmuck, Knicklichtern und ähnlichen Assesoirs kaufen! Sogar fahrgeschäfte wie ein Octopus in der Halle oder Riesenräder und Bungeejumping wie auf der Mysterylang in Holland sind vorgekommen! Heute hat sich das meistens auf einen kleinen Stand mit Lachgasballons und einen Stand mit einer Handvoll RigeMerchandise und einer Kiste Platten reduziert! Ansonsten wird halt die ganze Nacht über gefeiert, getanzt, sich in der ChillOutArea unterhalten, was getrunken...eben alles was spass macht!
WAS MACHT EINE GUTE PARTY AUS?
Das kann man nicht verallgemeinern, weil jeder andere Prioritäten an eine Party setzt. Da spielen immer eine Menge Faktoren eine Rolle! Die einen achten auf die Location oder den Sound andere wieder auf die Musik die Deko oder die Lightshow...
Ich kann ja einfach mal für mich sprechen, was mir wichtig ist: Ganz im Vordergrund steht für mich die Musik! Stimmt die nicht tu ich mich die größte Zeit langweilen, auch wenn nette Leutz da sind! An zweiter Stelle steht dann die Location. Ich kann zB nur schwer Spass haben, wenn die Location beleuchtet ist wie unter ner Wursttheke und überall Spiegel oder so und Teppich anne Wände ist! Weniger wichtig sind da dann die Extras oder die Getränkepreise, obwohl die, wenn man nicht grade so das Geld locker hat, auch den Spassfaktor mindern können! Was da meiner Meinung nach viel wichtiger ist, ist das dich umgebende Publikum. Hat man um sich herum nur Argos und Faschos macht das feiern auch keinen Spass, da man sich die ganze Zeit über diese Leute ärgert oder Angst haben muss, dass die einem jeden Augenblick auf die Mappe haun, weil ihnen deine Nase nicht gefällt oder du ihnen ausversehen beim Hakken aufn Fuss gestiegen bist! Schön ist es auch, wenn die Location nicht ganz überfüllt ist, man also noch etwas platz hat sich beim Tanzen zu bewegen und auch ml hier und da ne Gelegenheit zum sitzen ergattert. Wie man sehen kann gibt es da eine Menge Dinge, die eine Rolle für eine gute Party spielen. Was jetzt jedem dabei wichtig ist, das muss er selber entscheiden!!!
WIE TANZE ICH AUF HAKKE?
DAS denke ich ist ein Thema, über das man sich am meisten streiten kann!! Man kann nicht wirklich sagen: So und nicht anders hat man auf einer Party abzugehen! Das ist es grade, was Hardcore ausmacht, man ist frei von jeglichem Zwang, man kann sich einfach gehen lassen! Viele sind ja der Ansicht, dass Hakken einfach nur wildes herumgezappel ist, aber ein wenig System steckt schon hinter dem ganzen. Ich kann aber mal beschreiben, wie es die meisten machen, obwohl das vielleicht nicht grade einfach wird:
Wenn von Hakken die Rede ist, wird wohl auch auf irgendetwas rumgehakkt werden, in diesem Fall ist es die Tanzfläche! Man stelle sich vor, man steht einfach still auf einem Fleck. Nun beginnt man leicht mit einem Fuß nach vorne zu treten und ihn sofort wieder zurückzuziehen. Ist der Fuss wieder an der ursprünglichen Position, macht man das selbe mit dem anderen. Wie schnell man das macht hängt von der Geschwindigkeit der Musik ab! In der Regel ein Tritt pro BassSchlag! Einfach nur treten wäre ja langweilig! Daher kann man das ganze noch erweitern, indem man man zB. den rechten Fuß nicht wieder auf die Ausgansposition stellt, sondern hinter den linken Fuß stellt und daraufhin den linken Fuß nach vorne tritt und wieder normal neben den rechten stellt und wieder von vorne angefängt! Man steht jetzt sozusagen einen Schritt weiter links als vorher!! Eine weitere Option ist, mal anstelle von nach vorne treten alle 4 Beats ein Bein abwechselnd leicht zur Seite zu kicken! Ist die Musik recht langsom (Oldschool) kann man die Beine etwas einknicken, als wolle man in die Hocke gehen und die anstelle von grade nach vorne schräg nach außen kicken! Dabei macht man eine leicht wippende Bewegung und es sieht ein wenig aus als hüpfe man!
Man sollte natürlich nicht immer auf einer Stelle stehen bleiben, man kann auch beim hakken ein wenig vor und zurück "gehen" so dass ihr euch auf einem etwa 1m x 1m großen Feld bewegt! Aber immer auf eure Nachbarn aufpassen, dass ihr denen nicht auf die Füsse tretet! Eine weitere Art zu hakken, die man aber meistens nur kurz macht, zb wenn grade ne fett geile Stelle im Track kommt, oder die Bassdrum einsetzt, ist sich wie beim Basketball im Sternschritt im Kreis zu drehen! Man bleibt dazu mit einem Fuss fest am Boden und dreht sich mit dem anderen stampfend um ihr herum. Das waren im gröbsten die allgemeinen "Fussregeln" wenn ihr das ein wenig drauf habt, könnt ihr selber experimentieren, das ist sozusagen die Grundlage! Einfach abgucken und nachmachen:)!
Nur mit den Beinen zu hantieren sähe sicher lächerlich aus! Daher kommen natürlich noch die Arme ins Spiel!
Die Arme werden im gleichen Tempo wie die Beine nach vorne und wieder zurück bewegt! Rechtes Bein vor, linker Arm vor und Rechter zurück. Dabei kann man entweder glatte Handflächen machen die nach unten zeigen, Zeigefinger ausstrecken oder leicht die Faust ballen. Man kann die Arme auch anwinkeln und nach unten boxen, als wolle man nem Lilliputener aufn Kopp haun, oder angewinkelt nach vorne, als wenn der auf ne Kiste gestiegen wär! Eine andere Variante wäre: Arme hoch, Zeigefinge nach unten, als wenn du einen Helikopter auf eine Stelle weisen wolltest :) Was auch immer sehr lustig ist, sich beim hakken mit einer Hand auf den Kopp zu fassen! Kann man auch zu Zweit machen, indem man sich gegenüber stellt und sich gegenseitig auf den Kopf fasst und hakkt!!! Viel mehr gibt es in der Hinsicht denke ich nicht zu erwähnen, ansonsten gilt das gleiche wie bei den Beinen, einfach freien Lauf lassen und experimentieren!
WAS FÜR KLAMOTTEN MUSS ICH TRAGEN?
Wie immer ist die Klamottenfrage eine idiotische Frage, da man einfach tragen sollte was man will! Darüber könnt ihr auch unter dem Thema Clothes nachlesen. Einen Tip kann ich euch aber trotzdem geben. Wenn ihr vernünftig tanzen wollt, solltet ihr ruhig bequeme Klamotten tragen, etwas sportliches wo man sich gut drin bewegen kann! Kleiderordnung gibt es am Eingang eh nicht, also ich auch alles erlaubt! Vielleicht sollten es auch nicht immer unbedingt die teuersten schönsten und hellsten klamotten sein, da der Dancefloor oft recht feucht und dreckig sein kann. Da kommt es nicht selten vor, dass man sich seine 130-Euro-Classics total versaut! Vielleicht auch nicht sehr angebracht sind tuntige Houserklamotten und Kleidung mit rassistischen aufdrucken!! Springerstiefel und Soccershirts sind übrigens verboten, da es in Holland stets zu übergriffen zwischen Ajax- und Feyenord-Fans kam, was bei uns hier auch nicht selten ist. Wenn man Glück hat, kommt man trotzdem rein, sollte man aber nicht versuchen. Steht übrigens meistens auch auf den Flyern und auf der Rückseite der Eintrittskarte!
WIE SIEHT ES MIT DROGEN AUS, IST DAS EIN MUSS?
(nur mein eigenes Statement...)
Jeder ist für sein eigenes Leben verantwortlich, wer meint Drogen nehmen zu müssen der soll es doch ruhig tun, die einzige Vorraussetzung hierbei ist natürlich das darunter nicht die Party leidet, beispielsweise durch agressives Verhalten. Ansonsten sollte man auch hier Tolleranz zeigen können untereinander, User sind keine Junkiez, Non-user keine Feiglinge !!!
Dieser Text wurde verfasst von Mirender!!!! (THANX)
WORAUF MUSS ICH AUF EINER PARTY ACHTEN?
Achten muss man eigentlich auf gar nicht viel! Das wichtigste ist 1. Ausweis, 2. Ausweis und 3. Ausweis. Kann gut probleme geben wenn man von hamburg nach Münster fährt und dann nicht rein kommt obwohl man schon 25 ist. Man sollte vielleicht nicht grade mit 30Pullis auflaufen, da es oft recht heiß werden kann und man sonst alles an der Garderobe abgeben muss. Manchmal gibt es je nach Location nicht mal eine, dann ist man gearscht! Etwas Geld für Getränke sollte auch vorhanden sein, da man auch schnell aus der Puste kommt! Gebt nicht sofort alles Geld für Merchandise aus, sonst habt ihr hinterher nichts zu trinken, ist mir schon mal passiert!! Ihr macht euch nicht umbedingt Freunde, wenn ihr Shirts tragt, die in irgendeiner Weise Randgruppen provozieren könnten, sprich andere Styles, Ausländer.... Denkt daran, dass eine Party bis früh Morgens geht, und ihr mitten in der Nacht meist nicht nach Hause kommt, da keine Busse fahren! Packt euch auf jeden was gegen Lärm ein! Oft kommt es vor, dass man nach einer Party bleibende Hörschäden davon trägt. Das kann von Tinnitus hin bis zum geplatzten Trommelfell gehen! Wenn ihr meint, dass es zu laut in den Ohren dröhnt, seid nicht zu eitel euch Stöpsel in die Ohren zu packen! Solltet ihr einmal in eine Ecke kommen, an der keine Musik gespielt wird, oder ihr sie nur leise zu hören ist, und ihr Hörprobleme bemerken solltet, wird es allerhöchste Eisenbahn! Solltet ihr euren Schutz vergessen haben, wirkt auch etwas feuchtes Klopapier Wunder! (Stöpsel gibt es in Jeder Apotheke (am besten ColorPlux von Ohropax))
WOHER BEKOMME ICH INFORMATIONEN ÜBER PARTYS?
An Infos über Partys zu kommen ist gar nicht schwer. Als erstes würde ich in deinem StandardPlattenladen nach Flyern gucken oder fragen. Dort stehen alle wichtigen Infos zu Partys drauf: Wer, Wann, was, wo... Sollte es dort keine geben, guckst du im Internet unter www.hardcoredates.de oder unter www.hardcoredates.com. Normalerweise solltet ihr dort alle aktuellen Partys in eurer Nähe finden!! Wenn ihr einmal auf einer Party seid, vergesst nicht, vor dem gehen ein paar Flyer am Eingang einzusammeln. Viele von denen bekommt man in den normalen Läden nicht aber auf ihnen werden meist die Partys der kommenden 4-6 Wochen vorgestellt. Oft kann es auch sein, dass die Veranstalter von Parties durch die Hallen gehen und die Flyer für ihre nächste Party einfach so verteilen!!! Also einfach nur Augen auf!!
©2000 The Gast |